News
57. Geistliche Abendmusik - Concerto festivo

Lange hatte es gedauert, bis die schon vor Jahren ausgesprochene Einladung zu einem Konzert verwirklicht werden konnte. Am 17.01.2015 war es dann soweit. Stefan Kothner aus Schleiz spielte im Rahmen der 57. Geistlichen Abendmusik an der Jehmlich - Orgel in Leipzig-Mitte. Sein gewähltes Programm war vielversprechend: Ein festliches Konzert, mit dem Ziel, evt. vorherrschende Vorurteile gegenüber zeitgenössischer Orgelmusik abzubauen. Und er hatte dieses Ziel erreicht und die - leider nicht sehr [mehr]
Ich steh an deiner Krippen hier

Einen weiteren besonderen Höhepunkt im Musikleben der Gemeinde Leipzig-Mitte gab es am Samstag vor dem 4. Advent. In der Vorankündigung stand: "Eine Streicherfamilie harmoniert mit Orgel & Cembalo - Das unkomplette Streichquartett & Uwe Karger" So richtig konnte sich niemand etwas darunter vorstellen. Doch am Ende des Programmes waren alle begeistert. Nachdem der Name des "unkompletten Streichquartettes" erklärt worde[mehr]
Ein Höhepunkt für die Gemeinde

Zum dritten Advent am 14. Dezember 2014 diente Apostel Gerald Bimberg in Leipzig-Mitte. Schon lange wurde er erwartet, denn in der Gemeinde stand eine Kindestaufe und für sechs Seelen die Versiegelung als besondere sakramentale Handlung an. Neben der Gemeinde Leipzig-Mitte war die Gemeinde Plagwitz eingeladen. Diesem Gottesdienst legte der Apostel ein Wort aus dem Propheten Jesaja 60, Vers 1 und 2 zugrunde: „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN ge[mehr]
Zeit für Besinnlichkeit

Die Gemeinde Leipzig-Mitte lud am zweiten Adventswochenende zu ihren traditionellen Adventskonzerten ein. Die unentgeltlichen Konzerte standen dieses Jahr unter dem Thema „Zeit für Besinnlichkeit“. Der Einladung waren an den beiden Tagen über 1.000 Gemeindemitglieder und Gäste gefolgt und konnten ein Konzert mit vielen weihnachtlichen Melodien und Liedern erleben. „Weihnacht“, ein Doppelquartett leitete mit diesem durch den früheren Thomaskantor Erhard Mauersberger komponierten Lied das Kon[mehr]
Ein Wochenende der Superlative

Wer hätte ahnen können, was aus einem Schuhkarton alles werden kann? Die Vorgeschichte ist ja bekannt, deshalb will ich mich damit hier nicht aufhalten. Endlich war es soweit und die Gemeinden Walldorf, Baiertal und Wiesloch, nachfolgend liebevoll „WaBaWie“ genannt kamen zu Besuch zu ihrer Schuhkarton-Partnergemeinde Leipzig-Mitte. Am Freitagnachmittag den 28.11.2014 kamen sie in einem modernen Reisebus im Schloßhotel Breitenfelder Hof an, wo für sie die kommenden zwei[mehr]